Peter Basseler
- Details
- Geschrieben von DIE LINKE/BSG Fraktion
Basseler – Welt im Kasten
Leider ist es nur etwa das halbe Werk von Peter Basseler, das noch bis zum 20. September im Kunstmuseum zu sehen ist. Aber besser die Hälfte von einem „Großmeister“ als alles von einem Langweiler: Geht rein. Nehmt Euch Zeit. Es ist in vielfacher Hinsicht phantastisch. Die Öffnungszeiten sind dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr; am Freitag ist der Eintritt frei.
Ratssitzung zu Dialogforum
- Details
- Geschrieben von DIE LINKE/BSG Fraktion
Die Linke/BSG will im September eine Ratsdiskussion zum Dialogforum
Oliver Müller: „Die Stadt muss sich positionieren“
Einen Sachstandbericht und eine Diskussion der Ergebnisse des Dialogforums Schiene Nord hat jetzt die Die Linke/BSG beantragt. Der Vorsitzende der Ratsfraktion Oliver Müller (BSG) will dass die Verwaltung im September ausführlich über den Stand der Diskussion im Dialogforum infortmiert: „Es ist eine für die Stadt so wichtige Frage, dass vor dem Abschluss der Rat informiert werden muss und ihm Gelegenheit gegeben werden sollte, eine Position für die beiden abschließenden Forumsrunden zu formulieren. Die im vergangenen Jahr beschlossene Ratsresolution muss wahrscheinlich präzisiert werden.“ Seine Fraktion hätte dazu auch gern zwei sachkundige Vertreterinnen bzw. Vertreter der Bürgerinitiativen eingeladen.
Müller kann sich nach den bisherigen drei Sitzungen des Dialogforums nicht vorstellen, dass es am Ende zu einem Konsens kommen kann: „Viele Prognosen und Bewertungen sind äußerst kritisch zu sehen. Wenn etwa seitens der Verkehrwegeplaner die Neubautrassen die Nase vorn haben, dann nur deshalb, weil der Personenfernverkehr effektiviert wird. Aber wollen wir uns tatsächlich die Lebensqualität im ländlichen Raum zerstören lassen, damit der ICE-Verkehr zwischen Hamburg und Hannover 10 Minuten gewinnt?“
Müllers Fraktionskollegin Behiye Uca (Die Linke) verweist auch auf andere Ungereimtheiten: „Wenn wir vom Logistikchef im Bahnvorstand hören, ...
Polit-Pop #24
- Details
- Geschrieben von DIE LINKE/BSG Fraktion
Alarmsignal - Kaputte Stadt
Seit März gibt es ein neues Album von Celles bundesweit bekanntester Band: Alarmsignal - Titel: "Viva Versus". Der Song, den wir zu unserem Polit-Pop des Monats machen ist: "Kaputte Stadt" - (hier der Link).
"Viva Versus" soll wohl soviel bedeuten wie "Es lebe das Dagegensein bzw. der Gegensatz", oder? Und dafür steht Alarmsignal inzwischen seit 15 Jahren. Schöner, schneller und aggressiver Punk mit anti-, anti-, anti-Texten. "Wir leben" hat bei youtube inzwischen fast 650.000 Klicks, rund eine Viertelmillion das fantastische "Nazis nehmen uns die Arbeitsplätze weg".
"Kaputte Stadt" ist eine klassische Punk-Nummer, wunderbar arrangiert. Auf ein knackiges Intro (das im weiteren als Mini-Bridge benutzt wird) folgt ziemlich unspektakulär eine "klassische" Punk-Progression über A - C - G; der Refrain pusht die Nummer über A - C - D - G und wird in einer Break-Passage gegen Ende nochmal variiert. Absolut großartig, auch was zusätzlich noch an kleinen Sound- und Riffideen in diesen 2:16 steckt. Und selbstverständlich gehört dazu, was alle an Alarmsignal schätzen, ein knackiger Singalong-Refrain.
Worum geht's in der Nummer? Es geht um Mentalitäten, und zwar um die einer nur noch selbstbezogenen "städtischen Jugend", die nicht mal mehr merkt, wie wenig ihr markenbezogenes Leben in der Komfortzone mit "Freiheit" zu tun hat. Stadtluft macht frei? Von wegen. Die Frage wäre: Macht Stadtluft blöd? Hier der Text:
Diese Stadt und diese Menschen, die da in ihr leben, / abgestumpftes Egopack, viel nehmen und nichts geben. / Längst verkauft das Lächeln und die Seele obendrein, / unter tausendenen ihrer Art und trotzdem doch allein.
Kaputte Stadt, kaputte Stadt, kaputte Stadt.
Tief hängende Wolken, hier klärt sich nie was auf, / nichts als Fragezeichen in ihrem Lebenslauf. / Gestohlene Visionen und geklaute Zeit, / satt sein, obwohl das Herz Tag für Tag nur Hunger schreit.
Kaputte Stadt, kaputte Stadt, kaputte Stadt.
Eingezeckte Yuppieschweine, / große Klappe, große Scheine, / aalglatt geleckte Hipsterkids, / pseudo-intellektuell auf Trips, / Jutesack und Papis Geld, /ach weißt du was, google dich selbst.
Alarmsignal machen seit Jahren immer wieder erstklassige Texte - dieser gehört in jedem Fall dazu. Und davon gibt es auf dem aktuellen Album einige.
Leider gibt's noch keine Live-Aufnahme von "Kaputte Stadt" im Internet, ...
revista #75
- Details
- Geschrieben von DIE LINKE/BSG Fraktion
TTIP, Kita-Streik, Dialogforum u.v.m.
Die neuen REVISTA für Juni - August bietet wieder eine Menge kommunalpolitischer Themen, aber auch Betrachtungen dazu, was hier sonst noch so "Im Wald und auf der Heide" abgeht ...
Inhalt. u.a.:
Mehrheit im Stadtrat gegen TTIP
"Dialogforum, statt Monologforum“
Variantenuntersuchung präferiert Neubaustrecken
Grußwort zum Erzieher*innen-Streik
Rede von Klaus Jordan am Löns-Gedenkstein
Unzulässige Abweichungen im Trefferverhalten
Der Mythos Rommel lebt - zumindest in Klein-Hehlen
Kirschenzeit in Rojava?
Sowjetische Kriegsgefangene – verdrängte Opfer
Jeff Jensen Band - Morose Elephant Tour
hier zum download http://www.revista-online.info/archiv/heftarchiv/148-revista-nr.html
Seite 61 von 136